Leistungen

Betreu­ung von Menschen mit Demenz­erkrankungen

Spaziergänge und Spazierfahrten
Gesellschaftsspiele und Gedächtnistraining
Vorlesen aus Büchern und Zeitungen
Entlastung von Angehörigen

Wir beraten Sie gern persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Rufen Sie uns an unter 02802 / 9479123 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Leistungen

Hauswirt­schaftliche Versorgung

Einkäufe tätigen
Reinigung der Wohnung
Haushaltsführung, z. B. Wäscheservice

Gartenhilfe
Haushaltsauflösungen
Entrümpelungen
Seniorenumzüge
Renovierungen

Und vieles mehr…
Sprechen sie uns an!

Für die hauswirtschaftliche Versorgung kann der Entlastungsbetrag genutzt werden.

Wir beraten Sie gern persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Rufen Sie uns an unter 02802 / 9479123 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Leistungen

Verhinderungs­pflege

Nahestehende Angehörige sind eine wichtige und verlässliche Hilfe, um bei Pflegebedürftigkeit zu Hause bleiben zu können. Macht die private Pflegeperson Urlaub oder ist durch Krankheit vorübergehend verhindert, übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten einer sogenannten Verhinderungspflege, die bis zu 6 Wochen im Jahr durch einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch genommen werden kann.

Wir beraten Sie gern persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Rufen Sie uns an unter 02802 / 9479123 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Aktuelles

Wussten Sie schon?

Sie können das monatliche Budget für zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen sogar noch aufstocken. Das ist möglich, wenn Sie oder Ihr pflegebedürftiger Angehöriger einen Anspruch auf Pflegesachleistungen haben (also auf die Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes), diesen aber nicht voll ausschöpfen.

Dann können Sie bzw. Ihr pflegebedürftiger Angehöriger bis zu 40 Prozent der Pflegesachleistungen für zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nutzen. Die Aufstockung des Entlastungsbeitrags ist nur dann möglich, wenn Pflegesachleistungen in Anspruch genommen werden. Wenn Versicherte Pflegegeld in Anspruch nehmen, ist die Aufstockung nicht möglich.

RUFEN SIE UNS AN

02802 / 9479123

Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

UNSERE ADRESSE

Alltagshilfe Daedler

Bönninghardterstraße 68h
46519 Alpen

Tel.: 02802 / 9479123
E-Mail: info@alltagshilfe-daedler.de

FOLGEN SIE UNS

Besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle und erfahren Sie mehr über unser Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie.


© 2022 by Alltagshilfe Daedler